Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge (BAV)

Die betriebliche Altersvorsorge ist eine sinnvolle Art, um seine Rentenlücke im Alter ein wenig mehr zu schließen. Durch die eigenen Zahlungen sowie die Zuschüsse durch den Arbeitgeber bieten steuerliche Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Auf dieser Seite erklären wir euch im Kurzen, warum eine Altersabsicherung über den Arbeitgeber sinnvoll ist.

 

Schau dir am besten als Erstes unser Video an.

15 % Zuschuss

von deinem Arbeitgeber

Steuervorteile

für Arbeitgeber

Tarifverträge

für dein Unternehmen

Sicherheit

für deine Altrsvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge

Warum es so wichtig ist, für das Alter vorzusorgen

Altersvorsorge, und die betriebliche Altersvorsorge, ist ein wichtiger Aspekt für die finanzielle Sicherheit im Alter. Die Deutschen Rentenversicherung geht davon aus, dass ein erwerbstätiger Mensch im Alter von 67 Jahren im Schnitt nur noch 60–70 % seines letzten Nettoeinkommens erhält. Um diese finanzielle Lücke zu schließen, ist es wichtig, frühzeitig in die Altersvorsorge zu investieren.

Wie funktioniert die betriebliche Altersvorsorge?

Eine gute Option für Arbeitnehmer ist die Bezuschussung durch den Arbeitgeber. Hierbei zahlt der Arbeitgeber zusätzlich zu dem Arbeitnehmeranteil noch 15 % ein. Dies bedeutet, dass man selbst mit einem geringeren Anteil eine größere Altersvorsorge aufbauen kann. Die betriebliche Altersvorsorge funktioniert in der Regel über einen Vertrag zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Hierbei kann man aus verschiedenen Anlageoptionen wählen, wie zum Beispiel Aktienfonds oder Rentenversicherungen. Die Höhe des Beitrags und die Art der Anlage bestimmt man selbst. Die betriebliche Altersvorsorge ist steuer- und sozialversicherungsfrei, was sie zu einer besonders attraktiven Option macht.

Warum sollte man frühzeitig mit der betrieblichen Altersvorsorge starten?

Je früher man mit der betrieblichen Altersvorsorge startet, desto mehr kann man im Alter davon profitieren. Durch die längere Anlagedauer kann man auch bei geringeren Beiträgen eine größere Summe aufbauen. Zudem kann man von den Vorteilen der Zinseszinseffekte profitieren.

In der betrieblichen Altersvorsorge lohnt es sich, frühzeitig zu starten und regelmäßig zu investieren. Durch den zusätzlichen Beitrag des Arbeitgebers und die steuer- und sozialversicherungsfreien Vorteile kann man eine größere Altersvorsorge aufbauen als mit einer privaten Vorsorge. Diese Art der Vorsorge, ist eine gute Option für Arbeitnehmer, die ihre finanzielle Sicherheit im Alter verbessern möchten.

 

Betriebliche Altersvorsorge ist ein wichtiger Aspekt für die finanzielle Sicherheit im Alter. Durch den zusätzlichen Beitrag des Arbeitgebers und die steuer- und sozialversicherungsfreien Vorteile kann man eine größere Altersvorsorge aufbauen als mit einer privaten Vorsorge. Es lohnt sich daher, frühzeitig mit der betrieblichen Altersvorsorge zu starten und regelmäßig zu investieren. Überlegen Sie sich, welche Anlageoption am besten zu Ihnen und Ihren Zielen passt und starten Sie jetzt mit der betrieblichen Altersvorsorge, um finanziell abgesichert ins Alter zu gehen.